Shopping Cart
0

Hohenfried – das sind wir

Hohenfried – ein Ort, ein Zuhause, eine Heimat. Ein Begegnungs-, Erfahrungs-, und Lernfeld zwischen Untersberg und der „Schlafenden Hex‘ “ im Berchtesgadener Land. Ein Ort, der Menschen, Tiere, Pflanzen, Themen und Dinge versammelt. Zu Hohenfried gehören ca. 210 Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf und ca. 280 Mitarbeitende. Unser 32 Hektar großes Gelände wechselt zwischen Wald und Wiesen mit fließenden Übergängen in die städtebaulichen Bereiche von Wohnen und Arbeiten. Eingebettet wird Hohenfried von der malerischen umliegenden Bergwelt. Hohenfried ist Heimat!

Wir bilden aus!

Aktuelles

Special Olympics Kletterwettkampf Kaufbeuren

Special Olympics Kletterwettkampf Kaufbeuren

Nachdem wir in unserem schönen Hotel in Kaufbeuren unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir uns auf zu einen Spaziergang, um ein passendes Lokal zu finden. Dort angekommen besprachen wir bei leckeren Burgern den Ablauf des morgigen Wettbewerbs. Jeder Athlet bekam...

mehr lesen
Brauchtum auf Hohenfried

Brauchtum auf Hohenfried

Bei den Römern ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora, im Mittelalter ein Fest zur Begrüßung des Frühlings, auf Hohenfried ein Fest mit Tanz und Musik bei gutem Essen und sonnigem Wetter. Der Tanz um den Maibaum (Foto) wurde einstudiert von Conny Herold und Bianca...

mehr lesen

Heimat & Leitbild

Hohenfried – ein Ort, ein Zuhause, eine Heimat. Ein Begegnungs-, Erfahrungs-, und Lernfeld zwischen Untersberg und der „Schlafenden Hex‘ “

Wohnen & Leben

Hier erfahren Sie alles wichtige zu unserem Angeboten für das Wohnen und Leben von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen

Schule & Ausbildung

Privates Förderzentrum bis zum Berufsbildungsbereich bereitet unsere Bewohner auf das Leben vor

Arbeiten & Fördern

Die Hohenfrieder Werkstätten bieten mit ihren vielfältigen Möglichkeiten eine umfassende Teilhabe an den gesellschaftlichen Ressourcen Arbeit und Einkommen.