Tag der offenen Werkstätten in Hohenfried
23.11.2023
Bayerisch Gmain Die Kreativität der Bewohner und Mitarbeiter in Hohenfried konnten Eltern Angehörige und Besucher kürzlich erleben. Mit Freude und Stolz zeigten die Bewohner wie aus Holz, Ton, Textil und Wachs wunderschöne, handgefertigte Produkte für den Verkauf entstehen, schreibt die Einrichtung in einem Bericht an die Heimatzeitung. Bei der Interaktion des Mitarbeiters mit dem Werkstück bekommt das fertige Produkt eine „Seele“, sagte Monika Tauber-Spring, Referentin im Bereich Schulaufsicht bei der Regierung von Oberbayern.
So wird jede handgefertigte Holzschale, jede Stehle und jedes bestickte Kissen zum individuellen Endprodukt. In einem ausführlichen Gespräch mit Monika Tauber-Spring verdeutlichte der Vorstand Chris Siedler die Herausforderungen in Hohenfried. Neben der angemessenen Bezahlung aller Mitarbeiter nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst ist dies die Personalgewinnung von pädagogischen Fachkräften im Kinder- und Jugendbereich. Ziel ist, diesen Bereich zu erweitern und so mittel- und langfristig auch die Johannesschule und die Werkstätten in Hohenfried auf eine sichere personelle Grundlage stellen zu können, schließt der Bericht.