Sagenhafte Wanderung auf den Untersberg
03.06.2023
Bayerisch Gmain. Karin (Mutter) und Peter (Sohn) wandern unter der Führung eines 700 Jahre alten Untersberglers auf den Untersberg. Unterwegs zum schlafenden Kaiser Karl begegnen ihnen allerlei wundersame Gestalten, schreibt das Haus Hohenfried in einer Mitteilung zum nächsten Inklusionstheater. Die „Wilden Frauen des Untersbergs“, gute und hilfreiche Weisen, die „Wilde Jagd“ (Hexe, Teufel und Rabe) und die Schamanen, die den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer huldigen, begegnen den beiden auf dem Weg. Martin Fabian, Musikpädagoge an der Johannesschule auf Hohenfried, ist es mit vielen Darstellern (Schülern und Lehrern der Johannesschule) gelungen, die vielen Sagen über den Untersberg bildgewaltig und farbenfroh auf die Bühne zu bringen. Langanhaltender Applaus im Festsaal auf Hohenfried waren der Lohn für Darsteller und Ideengeber, schließt die Mitteilung von Hohenfried. -red