Medaillen und Freundschaften gewonnen
21.03.2025
Bayerisch Gmain / Italien – Drei Bewohner von Haus Hohenfried nahmen bei den Special Olympics World Wintergames teil. Diese fanden vom 8. März bis 15. März in Italien statt. 1500 Sportler aus 102 Nationen kämpften in acht Sportarten um die Medaillen, heißt es im Bericht der Einrichtung aus Bayerisch Gmain. Das Team Deutschland war mit 48 Sportlern vertreten, darunter Elsa Singer, Oliver Canavire und Thomas Linsner aus Hohenfried. Für alle war es die erste Teilnahme an internationalen Wettkämpfen. Dementsprechend motiviert und freudig starteten Sie in das Abenteuer Weltwinterspiele Turin 2025. Nach einer unvergesslichen Eröffnungsfeier in der Inalpi Arena in Turin ging es für die Wintersportler an ihre Wettkampfstätten Sestriere (Ski Alpin), Pragelato (Langlauf) und Bardonecchia (Snowboard). An diesen Orten fanden schon ein Teil der Olympischen und Paraolympischen Winterspiele 2006 statt. In der Disziplin 50 Meter Gleiten konnte sich Elsa Singer im Langlauf nach einem Sturz noch den 6. Platz sichern. Am Abschlusstag krönte sie ihre Teilnahme mit einer Bronzemedaille im 100 Meter Gleiten. Bei den Ski Alpin Wettkämpfen in Sestriere konnte Oliver Canavire in seinem ersten Rennen im Riesenslalom einen Sieg erringen und feierte seine erste internationale Goldmedaille. An den folgenden Tagen erreichte er im Riesenslalom den 4. Platz, am letzten Wettkampftag konnte er im Slalom noch eine Bronzemedaille gewinnen, heißt es im Bericht weiter. In Bardonecchia starten die Snowboarder mit Thomas Linsner direkt am ersten Tag mit einem Medaillenregen. Er konnte das erste Rennen im Riesenslalom für sich entscheiden und krönte seine Teilnahme mit der Goldmedaille. Am folgenden Tag ging er aus dem Slalomwettbewerb erneut als Sieger hervor und konnte sich über sein zweites Gold bei den Weltwinterspielen freuen. Bei seinem Debüt im Parallel Slalom, der zum ersten Mal bei den Special Olympics stattfand, erreichte Thomas Linsner einen guten 4. Platz. Besonders die Begegnungen und neuen Freundschaften mit Menschen aus aller Welt haben neben den Wettkämpfen und vielen Erlebnissen bei Elsa, Oliver und Thomas unvergessliche Eindrücke hinterlassen, heißt es abschließend.