Hohenfried – das sind wir
Hohenfried – ein Ort, ein Zuhause, eine Heimat. Ein Begegnungs-, Erfahrungs-, und Lernfeld zwischen Untersberg und der „Schlafenden Hex‘ “ im Berchtesgadener Land. Ein Ort, der Menschen, Tiere, Pflanzen, Themen und Dinge versammelt. Zu Hohenfried gehören ca. 210 Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf und ca. 280 Mitarbeitende. Unser 32 Hektar großes Gelände wechselt zwischen Wald und Wiesen mit fließenden Übergängen in die städtebaulichen Bereiche von Wohnen und Arbeiten. Eingebettet wird Hohenfried von der malerischen umliegenden Bergwelt. Hohenfried ist Heimat!
Aktuelles
„Hohenfried-Imker“ Peter Stützle gewinnt aus Altwaben wieder neues Bienenwachs
So erhalten die neun Hohenfrieder Bienenvölker neue Mittelwände zum Brüten und zur Einlagerung von Pollen und HonigBayerisch Gmain. Wenn Peter Stützle, Leiter der Kerzenwerkstatt, im Frühjahr die Altwabenbestände einschmilzt, dann dampft und qualmt es. Dazu liegt ein...
Kugelschreiber gegen Kochlöffel getauscht
Hohenfried-Verwaltung unterstützt Lebensmittelveredelung während Omikron-Welle – auch Haustechnik, Sozialdienst und Werk- und Förderstätten-Mitarbeitende in anderen Bereichen Hohenfrieds eingesetztBayerisch Gmain. Es wurden Kochlöffel geschwungen, Etiketten geklebt...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Politisches Hin und Her sorgt bei Mitarbeitenden im Pflegesektor für Aufregung
Erst Abweichen vom Kurs und jetzt stufenweise Umsetzung – auch auf Hohenfried sind Mitarbeitende, Betreute und deren Angehörige verunsichertBayerisch Gmain. Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen haben es seit Pandemie-Beginn nicht leicht: Ständig müssen sie sich auf...