Shopping Cart
0

Absolventen verabschiedet

Jahresabschlussfeier der Johannesschule auf Hohenfried

05.08.2025

Bayerisch Gmain – Gemäß dem Motto “Wir machen Kinder und Jugendliche stark” verabschiedet die Johannesschule auf Hohenfried in einer kleinen Feierstunde Lea, Amelie, Julian und Manuel nach Erfüllung der Schulpflicht. Wie es im Bericht aus der Einrichtung heißt, ist es Ziel des Förderzentrums, auf Grundlage der Waldorfpädagogik, Schülern notwendige Lebenspraxis für ein weitgehend selbstständiges Leben zu vermitteln. Bei einem Rückblick gingen Schulleiterin Christine Koller und Klassenlehrer demnach auf die individuelle Entwicklung der vier Entlassschüler ein. Neben den vier Schülern wurde auch Christine Koller von Laura Kaa, Vorstand von Hohenfried mit einem Blumenstrauß verabschiedet. “Mit dem irischen Volkslied, Möge die Straße uns zusammenführen” endete die Feier.

Für zwei Bewohner Heimat seit 75 Jahren

Einige Tage zuvor hatte Hohenfried sein Sommerfest gefeiert, ein Tag, der Bewohnern, Mitarbeitern und den Angehörigen gehöre, wie es aus der Einrichtung vermeldet wird. Unter Federführung des Kulturkreises war ein vielfältiges Programm mit Tombola, Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz geboten.

Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Bewohner, unter anderem mit zwei herausragenden Jubiläen: Für Marina Rapp und Karla Hönig ist Hohenfried seit nunmehr 75 Jahren Heimat.

Veröffentlichung: